Zahlungsmethoden
Wie kann ich meine Wingo Mobile Rechnung zahlen?
Wähle deinen Weg, wie du die Zahlung ausführen möchtest.
Mit eBill (vorher «E-Rechnung») schicken wir dir deine Wingo Rechnung direkt ins E-Banking/E-Finance – und nicht mehr per E-Mail oder Post. Dort kannst du sie einfach abrufen und bezahlen.
Anmeldung: Die Anmeldung für eBill findest du in deinem E-Banking/E-Finance.
Gut zu wissen:
- eBill ist gratis.
- Wenn du eBill nutzt, aber nicht glücklich bist damit, musst du zuerst die Einstellungen im E-Banking/E-Finance anpassen. Danach kannst du in myWingo eine neue Zahlungsmethode wählen.
- Egal, welche Zahlungsmethode du gewählt hast – deine Rechnungen siehst du jederzeit in myWingo unter «Meine Rechnungen».
Mit den LSV+-Zahlungsmethoden (Belastungsermächtigung Bank) und Debit Direct (Belastungsermächtigung Post) wird die Wingo Rechnung automatisch deinem Konto belastet, sobald sie fällig ist.
Anmeldung:
- Rechnung Mobile: Wähle deine Zahlungsmethode in myWingo unter «Meine Rechnungen» und gib die nötigen Infos ein.
- Rechnung Internet: Du erhältst die LSV+- und DD-Formulare per E-Mail, sobald dein Vertrag verarbeitet ist. Die Formulare findest du auch zum Download in myWingo unter «Meine Rechnungen».
Gut zu wissen:
- Die Zahlungsmethoden LSV+ und Debit Direct sind gratis.
- Du kannst die Belastung innert 30 Tagen anfechten.
- Egal, welche Zahlungsmethode du gewählt hast – deine Rechnungen siehst du jederzeit in myWingo unter «Meine Rechnungen».
Mit Twint bezahlst du deine Wingo Rechnung ganz einfach mit wenigen Klicks auf deinem Handy – mit Hilfe des QR-Codes auf deiner Rechnung.
So gehts:
- Öffne die Twint App und wähle die Zahlungsmethode mit QR-Code. Scanne den QR-Code auf der zweiten Seite deiner Rechnung. Klicke auf OK, um die Zahlung zu bestätigen.
Gut zu wissen:
- Jeder QR-Code ist einzigartig und nur für die betreffende Rechnung gültig.
- Bis die Zahlung bei Wingo eintrifft, dauert es ca. einen Tag.
- Du musst die Zahlungsmethode nicht ändern. Wenn du aber bei eBill angemeldet bist, darfst du die Zahlung dieser Rechnung in deinem E-Banking nicht bestätigen.
Mehr Infos zu Twint findest du auf der Website.
Die Wingo Rechnungen, die per Mail oder Post kommen, kannst du in deinem E-Banking/E-Finance (PostFinance) bezahlen.
Anmelden:
Internet-Banking läuft via Bank oder PostFinance und ist normalerweise gratis.
Rechnung bezahlen:
- Logge dich in deinem E-Banking/E-Finance ein und gib die Zahlungsangaben vom Einzahlungsschein deiner Wingo Rechnung ein:
- QR-IBAN: CH21 3000 0002 3108 0014 1
- Zugunsten von: Swisscom (Schweiz) AG, 3050 Bern
- Referenznummer: findest du auf deinem Einzahlungsschein (ändert monatlich)
- Betrag
- Am besten kopierst du die Zahlungsangaben direkt aus dem Mail und verhinderst so lästige Fehler.
- Bei den Wingo Rechnungen kannst du den Swiss QR-Code auch einscannen – so werden alle Felder automatisch ausgefüllt und du musst nur noch bestätigen.
Gut zu wissen:
- Wenn du deine Rechnung nicht mehr findest, kannst du sie in myWingo unter «Meine Rechnungen» nochmals holen.
- Rechnung per Post beantragen: Wenn du die Rechnungen nicht mehr per E-Mail, sondern per Post erhalten möchtest, kannst du dies in myWingo unter «Meine Rechnungen» ändern. Achtung: Diese Rechnungsart kostet CHF 3.– pro Rechnung.
Du kannst deine Wingo Rechnungen am Postschalter bezahlen – musst aber nicht. Weil uns jede Einzahlung kostet, müssen wir dir dafür CHF 3.90 pro Zahlung verrechnen. Diese Kosten nehmen wir direkt auf die nächste Rechnung.
Rechnung bezahlen:
- Verwende den Einzahlungsschein, den du mit deiner Wingo Rechnung erhalten hast:
- QR-IBAN: CH21 3000 0002 3108 0014 1
- Zugunsten von: Swisscom (Schweiz) AG, 3050 Bern
- Referenznummer: findest du auf deinem Einzahlungsschein (ändert monatlich)
- Betrag
Gut zu wissen:
- Zahlungsmethode ändern: Wenn du nicht mehr für deine Einzahlungen am Postschalter zahlen möchtest, kannst du ganz einfach in myWingo unter «Meine Rechnungen» die Zahlungsmethode ändern. Nur die Anmeldung für eBill läuft über dein E-Banking/E-Finance.
- Wenn du deine Rechnung nicht mehr findest, kannst du sie in myWingo unter «Meine Rechnungen» nochmals holen.
Zahle deine Rechnungen ganz einfach online. Eine spezielle Aktivierung dieser Zahlungsmethode ist nicht notwendig. Du kannst jede Rechnung online in deinem Kundenportal myWingo begleichen.
So gehst du vor:
- Gehe in dein Kundenportal myWingo in den Menüpunkt «Meine Rechnungen».
- Wähle die Rechnung aus, die du bezahlen möchtest.
- Neben der Rechnung findest du die Option «Bezahlen», mit der du online zahlen kannst.
- Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du von uns eine Zahlungsbestätigung per E-Mail, wenn du deine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt hast.
Gut zu wissen:
- Du kannst diverse Zahlungsmittel für eine Online-Zahlung nutzen: Twint, Kreditkarte oder PostFinance.
Du fragst, wir antworten.
Kann ich meine Rechnung auch online zahlen?
Wenn du ein Wingo Mobile Abo hast, kannst du deine Rechnung auch online zahlen. Gehe dazu einfach in der Wingo App oder in dein Kundenportal myWingo in den Menüpunkt «Meine Rechnungen». Wähle eine Rechnung aus. Neben der Rechnung findest du die Option «Bezahlen», mit der du online zahlen kannst. Für die Online-Zahlung stehen dir zahlreiche Zahlungsmittel zur Verfügung, z. B. Twint, Kreditkarte oder PostFinance.
Wie bezahle ich meine Rechnung von Wingo per LSV+ oder DD?
Wenn du ein Abo von Wingo Mobile hast, kannst du direkt in deinem myWingo-Konto unter "Meine Rechnungen" die Änderung der Zahlungsmethode auf LSV+ oder DD beantragen. Wenn du die Zahlungsart LSV oder DD wählst, musst du die erforderlichen Angaben (IBAN, Bankname usw.) machen.
- Die Aktivierung der Zahlungsmethode DD erfolgt sofort.
- Für die Umstellung auf LSV erhältst du per E-Mail ein vorausgefülltes Formular, das du unterschreiben und an deine Bank senden musst. Wir aktivieren diese Zahlungsmethode, sobald wir das Formular von der Bank erhalten haben.
Wenn du ein Internetabo von Wingo hast, erhältst du bei der Validierung deines Vertrags ein Formular für LSV+ und DD.
- Das Formular für LSV+ musst du zur Validierung direkt an deine Bank schicken.
- Das DD-Formular muss an Wingo, Contact Center, CH-3025 Bern, zurückgeschickt werden.
Falls du diese Formulare nicht mehr hast, kannst du sie direkt in deinem myWingo-Konto unter "Meine Rechnungen" herunterladen.
Die automatische Abbuchung erfolgt für Rechnungen, die nach Aktivierung der Zahlungsmethoden LSV+ oder DD erstellt werden, jedoch nicht für Rechnungen, die vor der Aktivierung versandt und noch nicht bezahlt wurden.
Kann ich meine Rechnung mit Twint bezahlen?
Anmeldung für eBill
Mit eBill erhältst du deine Rechnung direkt ins E-Banking / E-Finance geliefert und nicht per E-Mail zugesandt.
Um diesen eBill-Service für dein Wingo-Abo nutzen zu können, musst du dich in deinem E-Banking/E-Finance dafür anmelden. Hierfür hast du zwei Möglichkeiten:
- Nachdem du eine Wingo-Rechnung auf dem E-Banking / E-Finance bezahlt hast, wird dir eine Nachricht angezeigt und du kannst dich dann direkt für eBill von Wingo anmelden.
- Oder du kannst Wingo aus der Liste der Rechnungssteller heraussuchen und dich so registrieren. Damit wir dich identifizieren können, musst du deine Kundennummer und die PLZ deines Abos eingeben.
Wenige Tage nach deiner Anmeldungs-Anfrage wirst du von uns ein Bestätigungs-E-Mail erhalten. Danach wird in deinem myWingo Konto die Zahlungsart "eBill" angezeigt.
Bei der nächsten Rechnungsstellung, erhältst du von uns eine E-Mail, die dich darüber informiert, dass die neue Rechnung in deinem E-Banking/E-Finance verfügbar ist.
Wenn du mehrere Wingo-Abos hast, für welche du den eBill-Service nutzen möchtest, musst du dich für jedes dieser Abos anmelden.
Was passiert wenn ich meine Rechnung nicht rechtzeitig begleiche?
Zusätzliche Gebühren von 30.- können auf der nächsten Rechnung erhoben werden.
Zudem können die Services bei Nichtzahlung nach erfolgter Mahnung ohne weitere Vorankündigung gesperrt werden.
Die Reaktivierung der Services ist nur durch Abschluss einer Zahlungsvereinbarung direkt in deinem Kundenportal myWingo möglich.
Die Bedingungen der Zahlungsvereinbarung findest du hier.
Wie kann ich meine Services nach einem Zahlungsverzug freischalten?
Du kannst deine Services sofort freischalten, indem du direkt in deinem Kundenportal myWingo eine Zahlungsvereinbarung abschliesst.
Alle bereits ausgestellten und offenen Rechnungen werden in die Zahlungsvereinbarung einbezogen.
Du kannst eine Zahlungsvereinbarung unter den folgenden Bedingungen abschliessen:
- Maximal sechs Monatsraten
- Mindestbetrag der Monatsraten: 50.–
- Wenn dein Vertrag/deine Services nicht bereits gekündigt ist/sind
- Wenn deine bisherige Zahlungsvereinbarung vollständig eingehalten wurde
- Drei Monate nach der Annullierung einer nicht eingehaltenen Zahlungsvereinbarung
Du kannst wählen, ob du die Einzahlungsscheine per E-Mail oder per Post erhalten möchtest. Für eine Postsendung wird eine einmalige Gebühr von CHF 3.– erhoben.
Den Auszug der Zahlungsvereinbarung und die Einzahlungsscheine findest du unter "Meine Korrespondenz" in deinem Kundenportal myWingo.
Zur Zahlung der Monatsraten sind nur die Einzahlungsscheine der Zahlungsvereinbarung gültig. Damit werden deine Zahlungen korrekt verbucht.
Monatsrechnungen, die nicht Teil dieser Zahlungsvereinbarung sind, müssen ebenfalls pünktlich bezahlt werden.
Wird eine Monatsrate nicht pünktlich bezahlt, werden deine Services erneut gesperrt.
Mit welchem Login kann ich Swisscom blue TV nutzen?
Die blue TV App ist ein Swisscom-Produkt. Um die blue TV App zu nutzen, brauchst du also ein Swisscom-Login. Bei Fragen und Probleme rund um die Registrierung kannst du dich bei Swisscom kostenlos unter Tel. 0800 800 800 melden.
Wir sind da
Du erreichst uns von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr. Am Samstag, 8:30 bis 16:30 Uhr.
Du findest uns auf den gängigsten sozialen Medien oder auf WhatsApp.
Du kannst uns gegen eine Gebühr (1.50/Min) anrufen. Es wird dich maximal 15.– kosten. Über diese Hotline: 0900 94 93 92
Hast du weitere Fragen? Finde Antworten in unserem Hilfebereich