So installierst du dein Wingo TV
Die Installation der Wingo TV-Box geht sehr schnell. Hier erfährst du, wie du sie in wenigen Schritten anschliesst. Und schon kannst du fernsehen.
- Verbindung zwischen TV-Box und Fernseher ausschliesslich über HDMI 2.0 Kabel
- HDMI-Port 2.0 HDCP 2.2 Höchstauflösung: Ultra HD 3840 x 2160 px (4K)
- Energiesparmodus (im TV-Menü aktivieren)
- Audio: Stereo (Standard) oder Option «Dolby Surround 5.1» via HDMI Schnittstelle, audio mini-jack oder mini TOS-link
- Masse: 110 x 110 x 31 mm
- Gewicht: 312 g ohne Kabel
-
Lieferinhalt: TV-Box, Fernbedienung (Batterien inklusive), Kabel für Stromversorgung, HDMI-2.0 und Ethernet, Anleitung zur Installation
Falls du die TV-Option «Replay» mit Speicherplatz für Aufnahmen von 400 Stunden noch nicht bestellt hast, kannst du dies hier tun.
Installationsanleitung Wingo TV-Box
Konformitätserklärung TV-Box (Arcadyan) 05-02-2020
Installationsanleitung Wingo TV-Box IP1800
Konformitätserklärung IP1800
Betriebsmodus | Leistungsaufnahme in Watt |
POn | 5.7W |
PStandby | 2.4W |
PAPD | 2.4W |
Off | 0.06W |
Jahresstromverbrauch | 26.4kWh/Jahr |

Wegen neuen rechtlichen Bestimmungen werden dir neu zuerst Werbespots gezeigt, die du nicht überspringen kannst, sobald du längere Werbeblöcke weiterspulen willst.
Mit der Option Replay Max kannst du Werbeblöcke wie gehabt weiterspulen.
Alle Änderungen und Hintergründe rund um die Replay-Funktion findest du hier im Überblick.
Ja, das ist möglich. Um Internet- und TV-Box kabellos zu verbinden, benötigst du eine Swisscom WLAN-Box. Mit diesem Produkt haben unsere Kunden bislang gute Erfahrungen gemacht.
Die zuverlässigste und beste Art der Verbindung ist das mitgelieferte Netzwerkkabel RJ45.
- Prüfe, ob du die richtige Quelle ausgewählt hast (Source, z.B. Ext1, Ext2)
- Prüfe, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
- Versuche es mit einem anderen HDMI-Eingang.
- Starte deine Geräte neu: Schalte die Wingo Internet-Box sowie die TV-Box aus. Schalte die Internet-Box wieder ein und warte zwei Minuten. Nun schalte die TV-Box wieder ein und warte fünf Minuten. So lange benötigt die Box, um die Software nach einem Neustart automatisch herunterzuladen.
Besteht das Problem weiterhin,
Nein, momentan können über Wingo TV keine Filme oder Serien ausgeliehen werden.
Ja, du kannst für Wingo Internet und Wingo TV einen anderen Router als die Wingo Internet-Box nutzen. Vorausgesetzt dein Router stellt Multicast und IGMP zur Verfügung. Wingo Fix hingegen ist nur mit der Wingo Internet-Box verfügbar.
Glasfaser
Wenn du an das Glasfasernetz angeschlossen bist, muss dein Router mit der Glasfasertechnologie deiner Wohnung kompatibel sein, d.h. entweder Gigabit Ethernet oder XGS-PON. Das erkennst du leicht an der Farbe des Glasfasermoduls: Blau bedeutet Gigabit Ethernet (BX), Rot XGS-PON.
Für Gigabit Ethernet (BX) kannst du alle 1000Base-BX kompatiblen Module, z.B. TL-SM321B, benutzen und sie im Router anschliessen oder einen Mediakonverter (z.B. TP-Link MC220L) verwenden.
Für XGS-PON brauchst du zwingend einen von Swisscom zugelassenen Router. Aktuell gibt es nur einen Router, der verfügbar und für XGS-PON zugelassen ist: Zyxel AX7501-B0. Um deinen Anschluss mit diesem Router zu aktivieren, musst du einen 10-stelligen Code (NSN) eingeben. Diesen erfährst du, wenn du uns kontaktierst.
Sobald du an das Glasfasernetz angeschlossen bist, musst du deinen Router konfigurieren, um VLAN10 (Kapselung 802.1q) zu nutzen. Du brauchst kein Passwort. DHCP teilt dir eine IP-Adresse zu.
DSL
Surfst du über eine Kupferleitung, benötigst du ein VDSL oder G.fast-zertifiziertes Modem. Du kannst dieses Modem einfach an deinen Telefonanschluss anschliessen. Passwort ist keines nötig. Eine IP-Adresse wird dir per DHCP zugewiesen.
Wichtig
Für IPv6, kannst du 6RD konfigurieren, indem du 6rd.wingo.ch als Gateway, 2a02:21b0::/32 als IPv6-Netzwerk und eine Netzmaske (bit mask length) IPv4 von 0 verwendest. Die MTU ist 1480 Bytes.
Wingo leistet keinen zusätzlichen technischen Support, um deinen Router zu installieren oder zu konfigurieren. Wingo bietet auch keinen technischen Support für Wingo Internet – etwa bei Problemen mit dem WLAN – oder für Wingo TV, falls du einen anderen Router als die Wingo Internet-Box benutzt.
Kein Problem, für 5.– pro Monat profitierst du vom gesamten Wingo TV-Angebot für deinen Zweitfernseher. Alle Funktionen erhältst du auf beiden Geräten. Für die zusätzliche Miete der zweiten TV-Box ist ein einmaliger Betrag von 29.– zu zahlen. Bist du schon Wingo TV-Kunde? Dann kannst du die zusätzliche TV-Box ganz einfach in myWingo bestellen.
Ja, das ist möglich. Um Internet- und TV-Box kabellos zu verbinden, benötigst du eine Swisscom WLAN-Box. Mit diesem Produkt haben unsere Kunden bislang gute Erfahrungen gemacht.
Die zuverlässigste und beste Art der Verbindung ist das mitgelieferte Netzwerkkabel RJ45.
Kein Problem, für 5.– pro Monat profitierst du vom gesamten Wingo TV-Angebot für deinen Zweitfernseher. Alle Funktionen erhältst du auf beiden Geräten. Für die zusätzliche Miete der zweiten TV-Box ist ein einmaliger Betrag von 29.– zu zahlen. Bist du schon Wingo TV-Kunde? Dann kannst du die zusätzliche TV-Box ganz einfach in myWingo bestellen.
Wir sind da
Du erreichst uns von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr. Am Samstag, 8:30 bis 16:30 Uhr.
Du findest uns auf den gängigsten sozialen Medien oder auf WhatsApp.
Du kannst uns gegen eine Gebühr (1.50/Min) anrufen. Es wird dich maximal 15.– kosten. Über diese Hotline: 0900 94 93 92

