So installierst du dein Wingo Internet

Superschnell ist nicht nur unser Internet, sondern auch die Installation der Wingo Internet-Box.

star

Mit Wingo Internet surfst du per Glasfaser oder DSL. Die Installation ist kinderleicht – schau dir einfach unsere Hilfe-Videos an. Es funktioniert trotzdem nicht? Dann ist das Wingo Supportteam natürlich für dich da.

Installiere deine Box – so geht’s

Die Internet-Box 4 ist der Gepard unter den Internet-Boxen und perfekt für rasante Glasfaser-Verbindungen.

Schau dir unser Installationsvideo an oder die Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF.

Mit der Wingo Internet-Box 3 bist du superschnell unterwegs. Und mit unserem Installationsvideo oder der PDF-Anleitung erfährst du, wie einfach du die Box bei dir installieren kannst.

Die Wingo Internet-Box 2 ist der Klassiker unter den Internet-Boxen. Es gibt eine Variante für DSL und eine für Glasfaser.

Schau dir unsere ausführliche Anleitung an, wenn du nicht weiter weisst. Die Variante für DSL-Anschlüsse findest du auf Seite 2, also scroll ein bisschen weiter.

Du fragst, wir antworten.

Wann sollte ich einen Elektriker für meinen DSL-Anschluss kontaktieren?

icon-arrow

Um deinen DSL-Anschluss zu aktivieren, benötigen wir bestimmte Informationen, wie die NSN-Nummer oder den Namen des Vormieters. Wenn du uns eine oder beide Angaben machen kannst, können wir deinen Wingo Internetanschluss aktivieren, ohne dass ein Elektriker hinzugezogen werden muss.  

Wenn du keine der geforderten Angaben machen kannst, musst du einen Elektriker beauftragen. Wir geben dir die Positionsnummer auf dem entsprechenden UP und der Elektriker wird dann deinen DSL-Anschluss an das Swisscom-Netz anschliessen.

Bitte beachte: Wingo übernimmt nicht die Kosten für den Elektriker. Diese werden von dir getragen.

Ich habe mein WLAN-Passwort vergessen. Was kann ich tun?

icon-arrow

Hast du dein Passwort geändert und kannst dich nicht mehr erinnern, stelle die Werkeinstellungen auf myWingo wieder her. Dazu gehst du in myWingo zu "Mein Internetanschluss" und gibst die Angaben auf dem Aufkleber der Internet-Box ein.

Meine Wingo Internet-Box funktioniert nicht bei der Inbetriebnahme. Was kann ich tun?

icon-arrow

Hast du die Internet-Box bereits vor der Freigabe durch Wingo an die Glasfasersteckdose angeschlossen, kann dies bei der Inbetriebnahme zu Problemen führen. Schalte deine Internet-Box aus, und führe nach einigen Sekunden einen Neustart durch.

Warte nach dem ersten Start der Internet-Box rund 15 Minuten. So lange benötigt die Box bei der Inbetriebnahme, um eine Verbindung herzustellen. Während der Konfiguration blinken die Kontrolllämpchen auf der Vorderseite der Internet-Box und wechseln ihre Farbe von Rot zu Orange und dann zu Grün.

Funktioniert die Internet-Box immer noch nicht, überprüfe, ob das Glasfaserkabel der Internet-Box am richtigen Plug (2) angeschlossen ist. Oder

Kann ich mit Wingo Internet einen WLAN-Verstärker nutzen?

icon-arrow

Ja, du kannst einen WLAN-Verstärker (z.B. von Apple oder Netgear) einsetzen. Die Wlan-Boxen von Swisscom sind mit den Wingo Internet-Boxen kompatibel. Wingo bietet jedoch keinen Support für zusätzliche Peripheriegeräte an.

Kann ich für Wingo Internet meinen eigenen Router verwenden?

icon-arrow

Ja, du kannst für Wingo Internet und Wingo TV einen anderen Router als die Wingo Internet-Box nutzen. Vorausgesetzt dein Router stellt Multicast und IGMP zur Verfügbar. Wingo Fix hingegen ist nur mit Wingo Internet-Box verfügbar.

Glasfaser

Wenn du an das Glasfasernetz angeschlossen bist, muss dein Router mit der Gasfasertechnologie deiner Wohnung kompatibel sein, d.h. entweder Gigabit Ethernet oder XGS-PON. Das erkennst du leicht an der Farbe des Glasfasermoduls: Blau bedeutet Gigabit Ethernet (BX), Rot XGS-PON.

Für Gigabit Ethernet (BX) kannst du alle 1000Base-BX kompatiblen Module, z.B. TL-SM321B, benutzen und sie im Router anschliessen oder einen Mediakonverter (z.B. TP-Link MC220L) verwenden.

Für XGS-PON brauchst du zwingend einen von Swisscom zugelassenen Router. Aktuell gibt es nur einen Router, der verfügbar und für XGS-PON zugelassen ist: Zyxel AX7501-B0. Um deinen Anschluss mit diesem Router zu aktivieren, musst du einen 10-stelligen Code (NSN) eingeben. Diesen erfährst du, wenn du uns kontaktierst.

Sobald du an das Glasfasernetz angeschlossen bist, musst du deinen Router konfigurieren, um VLAN10 (Kapselung 802.1q) zu nutzen. Du brauchst kein Passwort. DHCP teilt dir eine IP-Adresse zu.

DSL

Surfst du über eine Kupferleitung, benötigst du ein VDSL oder G.fast-zertifiziertes Modem. Du kannst dieses Modem einfach an deinen Telefonanschluss anschliessen. Passwort ist keines nötig. Eine IP-Adresse (V4 und V6) wird dir per DHCP für beide Umgebungen zugewiesen.

Wichtig

Bei IPv6 wird nur die native IPv6-Verbindung im DHCP-Modus unterstützt. 6RD wird vom Zugangsnetz nicht berücksichtigt. Die Internet-Box, die du mit deinem Internet-Abo erhältst, ist standardmässig im IPv6-Modus konfiguriert.

Wingo leistet keinen zusätzlichen technischen Support, um deinen Router zu installieren oder zu konfigurieren. Wingo bietet auch keinen technischen Support für Wingo Internet – etwa bei Problemen mit dem WLAN – oder für Wingo TV, falls du einen anderen Router als die Wingo Internet-Box benutzt.  

Wenn du einen anderen Router als die Wingo Internet-Box verwendest, kannst du in deinem Kundenportal myWingo die Verwaltungsfunktionen des WiFi-Netzwerks (SSID und Passwort) nicht konfigurieren und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

 

Kann ich eine zusätzliche TV-Box bestellen?

icon-arrow

Kein Problem, für 5.– pro Monat profitierst du vom gesamten Wingo TV-Angebot für deinen Zweitfernseher. Alle Funktionen erhältst du auf beiden Geräten. Für die erste zusätzliche TV-Box zahlst du eine einmalige Aktivierungsgebühr von 29.–. Für weitere TV-Boxen zahlst du keine Aktivierungsgebühr. Wenn du bereits Wingo TV nutzt, kannst du die zusätzliche TV-Box ganz einfach in myWingo bestellen, ansonsten fügst du sie bei der Bestellung in deinen Warenkorb ein. Du kannst maximal vier weitere TV-Boxen zusätzlich zur Haupt-TV-Box bestellen.

Bitte beachte: Wenn du ein älteres TV-Produkt hast, kannst du nur eine zusätzliche TV-Box bestellen. Um mehr TV-Boxen nutzen zu können, musst du auf ein neueres TV-Produkt wechseln.

myWingo

Du bist Wingo Kunde?

Verwalte deine Internet-Box in deinem Kundenportal.

Wir sind da

Du erreichst uns von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr. Am Samstag, 8:30 bis 16:30 Uhr.

Verbinde dich

Du findest uns auf den gängigsten sozialen Medien oder auf WhatsApp.

Ruf uns an

Du kannst uns gegen eine Gebühr (1.50/Min) anrufen. Es wird dich maximal 15.– kosten. Über diese Hotline: 0900 94 93 92

Hilfe

Hast du weitere Fragen? Finde Antworten in unserem Hilfebereich