Deine Mobile-Rechnung kurz erklärt
Wir zeigen dir, wie sich der Betrag auf deiner Rechnung zusammensetzt. Und wie du deine Rechnung richtig liest.
Transparent und einfach. Hast du Fragen zu deiner Wingo Rechnung? Hier findest du die wichtigsten Infos zu jedem Punkt.

1. Das Wichtigste für dich
Darum geht es bei dieser Rechnung: Rechnungsmonat, fälliger Betrag und Zahlungsfrist.
2. Das Wichtigste für uns
Diese Infos brauchen wir, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst: die Rufnummer deines Handys, das Rechnungsdatum sowie die Rechnungs- und Kundennummer.

3. Die Rechnungsperiode
Für diesen Zeitraum stellen wir dir die Handy-Kosten in Rechnung. Bei deiner ersten Monatsrechnung verrechnen wir dir selbstverständlich nur den Anteil der Kosten ab dem Aktivierungsdatum.
4. Deine Kosten für Abo und Verbrauch
Diese Grundgebühren bezahlst du für dein Handy-Abo. Falls du dein Inklusivvolumen aufgebraucht hast, stehen hier auch die Kosten für deinen Fair-Flat-Datenverbrauch, genauso wie Internationale Anrufe. Wenn du von einer Promotion profitierst, ist sie auch an dieser Stelle aufgeführt.
5. Deine Kosten fürs Roaming
Diese Kosten bezahlst du für mobile Daten, Anrufe sowie SMS, die du im Ausland getätigt hast und die in deinem Abo nicht inklusive sind.
6. Dein Gerät
Wenn du ein Handy gekauft hast, ist die monatliche Rate deines Handys an dieser Stelle aufgeführt.
7. Mehrwertdienste
Hier stehen allfällige Zusatzkosten wie Anrufe auf zahlungspflichtige Nummern oder Abos. Du kannst deinen Verbrauch und die Kostendetails in deinem Kundenportal myWingo unter «Mein Verbrauch» > Filter: Zeitraum und Business Nummer einsehen. Hier findest du weitere Infos über Mehrwertdienste.

8. Weitere Fragen?
Mehr Details zu deinem Verbrauch sowie zu deinen aktuellen Kosten findest du unter myWingo. Auch in unserenFAQ haben wir viele Antworten für dich zusammengestellt. Und falls du eine persönliche Antwort von uns brauchst, dann kontaktiere uns direkt über einen unserer vielen Supportkanäle.

9. Bezahlung
Hier findest du Zahlungsinformationen wie die QR-IBAN, den Begünstigten, den Rechnungsbetrag und die Referenznummer. Wichtig ist, dass du für jede Zahlung die entsprechende Referenznummer verwendest. Du kannst die QR-Rechnung auch via Banking App scannen und musst dadurch die Zahlungsinformationen nicht mehr abtippen. Du kannst deine Rechnung auch per Twint bezahlen. Dafür scannst du einfach den entsprechenden QR-Code und bestätigst die Zahlung über deine Twint-App.
Du fragst, wir antworten.
Kann ich meine Rechnung auch online zahlen?
Wenn du ein Wingo Mobile Abo hast, kannst du deine Rechnung auch online zahlen. Gehe dazu einfach in der Wingo App oder in dein Kundenportal myWingo in den Menüpunkt «Meine Rechnungen». Wähle eine Rechnung aus. Neben der Rechnung findest du die Option «Bezahlen», mit der du online zahlen kannst. Für die Online-Zahlung stehen dir zahlreiche Zahlungsmittel zur Verfügung, z. B. Twint, Kreditkarte oder PostFinance.
Wie kann ich meine Services nach einem Zahlungsverzug freischalten?
Du kannst deine Services sofort freischalten, indem du direkt in deinem Kundenportal myWingo eine Zahlungsvereinbarung abschliesst.
Alle bereits ausgestellten und offenen Rechnungen werden in die Zahlungsvereinbarung einbezogen.
Du kannst eine Zahlungsvereinbarung unter den folgenden Bedingungen abschliessen:
- Maximal sechs Monatsraten
- Mindestbetrag der Monatsraten: 50.–
- Wenn dein Vertrag/deine Services nicht bereits gekündigt ist/sind
- Wenn deine bisherige Zahlungsvereinbarung vollständig eingehalten wurde
- Drei Monate nach der Annullierung einer nicht eingehaltenen Zahlungsvereinbarung
Du kannst wählen, ob du die Einzahlungsscheine per E-Mail oder per Post erhalten möchtest. Für eine Postsendung wird eine einmalige Gebühr von CHF 3.– erhoben.
Den Auszug der Zahlungsvereinbarung und die Einzahlungsscheine findest du unter "Meine Korrespondenz" in deinem Kundenportal myWingo.
Zur Zahlung der Monatsraten sind nur die Einzahlungsscheine der Zahlungsvereinbarung gültig. Damit werden deine Zahlungen korrekt verbucht.
Monatsrechnungen, die nicht Teil dieser Zahlungsvereinbarung sind, müssen ebenfalls pünktlich bezahlt werden.
Wird eine Monatsrate nicht pünktlich bezahlt, werden deine Services erneut gesperrt.
Wie werden die Raten meines Smartphones verrechnet?
Wingo führt jeweils eine volle Rate auf der monatlichen Wingo Mobile-Rechnung auf. Eine Pro-rata-Verrechnung ist nicht möglich. Die erste Zahlung ist am Ende des ersten Monats der Laufzeit der Ratenzahlung fällig.
Wo finde ich meine Kundennummer und wofür benötige ich diese?
Du findest deine Kundennummer auf jeder Rechnung, deinem Vertrag oder in deinem Kundenportal myWingo unter "Mein Profil". Die Kundennummer dient dir, wenn du Kontakt mit unserem Kundendienst aufnimmst.
Was sind Premium Services? Alles, was du über Mehrwertdienste und Kurznummern wissen solltest
Mehrwertdienste oder Premiumdienste sind kostenpflichtige Dienste. Sie können kostenpflichtige Nummern (z. B. 0900x) oder kurze SMS-Nummern (z. B. 20177) sein. Auf der Hilfeseite findest du weitere Informationen und wir erklären dir, wie du sie deaktivieren kannst.
Mit welchem Login kann ich Swisscom blue TV nutzen?
Die blue TV App ist ein Swisscom-Produkt. Um die blue TV App zu nutzen, brauchst du also ein Swisscom-Login. Bei Fragen und Probleme rund um die Registrierung kannst du dich bei Swisscom kostenlos unter Tel. 0800 800 800 melden.
Wir sind da
Du erreichst uns von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr. Am Samstag, 8:30 bis 16:30 Uhr.
Du findest uns auf den gängigsten sozialen Medien oder auf WhatsApp.
Du kannst uns gegen eine Gebühr (1.50/Min) anrufen. Es wird dich maximal 15.– kosten. Über diese Hotline: 0900 94 93 92
Hast du weitere Fragen? Finde Antworten in unserem Hilfebereich