So installierst du dein Wingo TV

Die Installation der Wingo TV-Box geht sehr schnell. Hier erfährst du, wie du sie in wenigen Schritten anschliesst. Und schon kannst du fernsehen.

star
  • Verbindung zwischen TV-Box und Fernseher ausschliesslich über HDMI 2.0 Kabel
  • HDMI-Port 2.0 HDCP 2.2
  • Energiesparmodus (im TV-Menü aktivieren)
  • Audio: Stereo (Standard) oder Option «Dolby Surround 5.1» via HDMI Schnittstelle, audio mini-jack oder mini TOS-link 
  • Masse: 110 x 110 x 31 mm
  • Gewicht: 312 g ohne Kabel
  • Lieferinhalt: TV-Box, Fernbedienung (Batterien inklusive), Kabel für Stromversorgung, HDMI-2.0 und Ethernet, Anleitung zur Installation

     

Falls du die TV-Option «Replay» mit Speicherplatz für Aufnahmen von 400 Stunden noch nicht bestellt hast, kannst du dies hier tun.

 

Installationsanleitung Wingo TV-Box IP1400

Konformitätserklärung TV-Box (Arcadyan) 05-02-2020

Installationsanleitung Wingo TV-Box IP1800

Konformitätserklärung IP1800

 

BetriebsmodusLeistungsaufnahme in Watt
POn5.7W
PStandby2.4W
PAPD2.4W
Off0.06W
Jahresstromverbrauch26.4kWh/Jahr

Du fragst, wir antworten.

Kann ich eine zusätzliche TV-Box bestellen?

icon-arrow

Kein Problem, für 5.– pro Monat profitierst du vom gesamten Wingo TV-Angebot für deinen Zweitfernseher. Alle Funktionen erhältst du auf beiden Geräten. Für die erste zusätzliche TV-Box zahlst du eine einmalige Aktivierungsgebühr von 29.–. Für weitere TV-Boxen zahlst du keine Aktivierungsgebühr. Wenn du bereits Wingo TV nutzt, kannst du die zusätzliche TV-Box ganz einfach in myWingo bestellen, ansonsten fügst du sie bei der Bestellung in deinen Warenkorb ein. Du kannst maximal vier weitere TV-Boxen zusätzlich zur Haupt-TV-Box bestellen.

Bitte beachte: Wenn du ein älteres TV-Produkt hast, kannst du nur eine zusätzliche TV-Box bestellen. Um mehr TV-Boxen nutzen zu können, musst du auf ein neueres TV-Produkt wechseln.

Kann ich meine Wingo Internet-Box und meine Wingo TV-Box kabellos verbinden?

icon-arrow

Ja, das ist möglich. Bitte beachte jedoch, dass die zuverlässigste und beste Art der Verbindung das mitgelieferte Netzwerkkabel ist.

So verbindest du deine TV-Box per WLAN:

  • Schalte TV-Box und dein TV-Gerät ein und entferne das Netzwerkkabel. Wingo TV öffnet nun automatisch einen Dialog, der dich durch die Einrichtung per WLAN führt.
  • Alternativ kannst du die Swisscom WLAN-Box nutzen. Mit diesem Produkt haben unsere Kunden bislang gute Erfahrungen gemacht.
  • Bewahre das mitgelieferte Netzwerkkabel immer auf.

Bitte bewahre das mitgelieferte Netzwerkkabel immer auf – auch wenn du die TV-Box per WLAN verbindest. Die Verbindung per Kabel ist zum Beispiel notwendig, um die Box auf Werkseinstellung zurückzusetzen.

Wenn du deine TV-Box auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest (Factory Set), muss die Box per Kabel verbunden sein.

Der Bildschirm meines TV-Geräts bleibt schwarz. Was kann ich tun?

icon-arrow
  • Prüfe, ob du die richtige Quelle ausgewählt hast (Source, z.B. Ext1, Ext2)
  • Prüfe, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
  • Versuche es mit einem anderen HDMI-Eingang.
  • Starte deine Geräte neu: Schalte die Wingo Internet-Box sowie die TV-Box aus. Schalte die Internet-Box wieder ein und warte zwei Minuten. Nun schalte die TV-Box wieder ein und warte fünf Minuten. So lange benötigt die Box, um die Software nach einem Neustart automatisch herunterzuladen.

Besteht das Problem weiterhin,

Kontaktiere uns

Die Bildqualität meines Fernsehers ist schlecht. Was kann ich tun?

icon-arrow

Prüfe, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. Versuche es mit einem anderen HDMI-Eingang. Starte deine Geräte neu: Schalte die Internet- sowie die TV-Box aus. Schalte die Internet-Box wieder ein. Warte zwei Minuten. Schalte die TV-Box wieder ein und warte fünf Minuten. So lange dauert das automatische Herunterladen der Software bei einem Neustart.

Mein TV zeigt die Fehlermeldung 100 an. Was bedeutet das?

icon-arrow

Deine Wingo TV-Box ist nicht mit der Internet-Box verbunden. Überprüfe die LAN-Verbindung zwischen der TV-Box und der Internet-Box.

Besteht das Problem weiterhin,

Mein TV zeigt die Fehlermeldung 101 an. Was bedeutet das?

icon-arrow

Die Verbindung zum TV-Service ist vorübergehend unterbrochen. Drücke die "Back"-Taste auf deiner Fernbedienung. Nun sollte das Problem gelöst sein. Ist es nicht der Fall? Dann empfehlen wir dir, deine TV-Box aus- und wieder einzuschalten.

Besteht das Problem weiterhin,

Mein TV zeigt die Fehlermeldung 150 an. Was bedeutet das?

icon-arrow

Der Kanal konnte nicht korrekt geladen werden. Warte zwei Minuten. Wird die Fehlermeldung weiter angezeigt, führe einen Neustart durch.

Besteht das Problem weiterhin,

Mein TV zeigt die Fehlermeldung 409-2 an. Was bedeutet das?

icon-arrow

An deine Wingo Internet-Box sind mehrere TV-Boxen angeschlossen. Es darf nur eine TV-Box angeschlossen sein.

Besteht das Problem weiterhin,

Warum höre ich keinen Ton am TV?

icon-arrow
  • Kontrolliere auf den Fernbedienungen des TV-Geräts und der TV-Box, ob die Stummschalttaste aktiviert ist.
  • Dreh die Lautstärke auf beiden Fernbedienungen auf.
  • Kontrolliere, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind.
  • Starte deine Geräte neu: Schalte dein TV-Geräts und dein TV-Box aus. Nun schaltest du das Gerät und die TV-Box wieder ein. Dies kann bis zu fünf Minuten dauern.

Falls du immer noch keinen Ton hörst,

Kontaktiere uns

Mit welchem Login kann ich Swisscom blue TV nutzen?

icon-arrow

Die blue TV App ist ein Swisscom-Produkt. Um die blue TV App zu nutzen, brauchst du also ein Swisscom-Login. Bei Fragen und Probleme rund um die Registrierung kannst du dich bei Swisscom kostenlos unter Tel. 0800 800 800 melden.

Wir sind da

Du erreichst uns von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr. Am Samstag, 8:30 bis 16:30 Uhr.

Verbinde dich

Du findest uns auf den gängigsten sozialen Medien oder auf WhatsApp.

Ruf uns an

Du kannst uns gegen eine Gebühr (1.50/Min) anrufen. Es wird dich maximal 15.– kosten. Über diese Hotline: 0900 94 93 92

Hilfe

Hast du weitere Fragen? Finde Antworten in unserem Hilfebereich