Bearbeitung der Daten
1 - Smart Data - du hast die Kontrolle über deine Daten
Als Telekommunikationsanbieterin verfügen wir über grosse Mengen an Daten, die durch unsere Leistungserbringung anfallen; sowohl im Festnetz- wie auch im Mobilfunkbereich. Durch Analyseverfahren können aus diesen Daten Informationen gewonnen werden, die der Optimierung unserer Geschäftsprozesse, der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen sowie der Ausgestaltung neuer Produkte- und Dienstleistungen dienen. Wir halten bei diesen Smart-Data-Analyseverfahren (auch Big Data genannt) alle relevanten Rechtsvorschriften ein und handeln in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Wenn wir Smart-Data-Analysen zu Gunsten Dritter durchführen, verwenden wir nur Daten in anonymisierter Form. Dabei bieten wir unseren Kunden beispielsweise statistische Informationen über Verkehrsströme, Stauprognosen oder Aussagen zur Attraktivität von Standorten an. Personendaten werden wir in diesem Rahmen nur dann verwenden, wenn du uns deine persönliche Zustimmung gegeben hast.
Als Privatkunde kannst du festlegen, bei welchen Smart-Data-Anwendungen für Dritte Swisscom (nachstehend als Wingo bezeichnet) deine anonymisierten und aggregierten Daten verwenden darf (Opt-out). Beachte, dass deine Daten ohne einen Rückschluss auf deine Person herzustellen bearbeitet werden. Dies kann in deinem myWingo unter «Mein Profil» gemacht werden.
A) Für Aussagen zu örtlichen Personenaufkommen:
Deine Standortdaten aus dem Mobilfunknetz werden genutzt, um Informationen zu örtlichen Personenaufkommen gewinnen zu können.
Wingo verwendet Standortdaten aus dem Mobilfunknetz, um anonyme und aggregierte, rein statistische Informationen zu erarbeiten – wie etwa die Anzahl von Mobilfunknutzern, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. über einen Zeitraum in ausgewählten öffentlichen Bereichen in der Schweiz aufhalten (in einzelnen Gemeinden oder in bestimmten Strassen).
Damit können viele komplexe Aufgaben besser gemeistert werden. Zu nennen sind die Planung von Infrastruktur im öffentlichen Raum, die optimale Platzierung von Geschäftsstellen, die bedarfsabhängige Bereitstellung von Personal bei Grossveranstaltungen oder das Lenken von Besucherströmen zu den kürzesten Warteschlangen.
Die Informationen werden in einer Form aufbereitet, die keine Möglichkeit eines Personenbezugs erlaubt.
B) Für Aussagen über Bewegungsflüsse von Gruppen:
Deine Standortdaten aus dem Mobilfunknetz werden genutzt, um Informationen über Bewegungsflüsse von Gruppen gewinnen zu können.
Durch die anonymisierte und aggregierte Verarbeitung und Analyse von Standortdaten aus dem Mobilfunknetz können Bewegungsflüsse von Mobilfunknutzern nachvollzogen werden. Daraus ergeben sich statistische Informationen über Personenbewegungen in einem Zeitraum und in ausgewählten öffentlichen Bereichen (z.B. Strassen).
Damit können z.B. die Massnahmen zur Bewältigung des Strassenverkehrs verbessert werden (wie Stauvorhersagen, Verkehrslenkung) oder regionale Eigenheiten erfasst werden (wie Besucherströme bei Sehenswürdigkeiten).
Die Informationen werden in einer Form aufbereitet, die keine Möglichkeit eines Personenbezugs erlaubt.
2 - Datenbearbeitung zu Marketingzwecken von Wingo
Wir möchten unsere Kunden persönlich und mit relevanten Informationen ansprechen. Dabei helfen uns bestimmte Daten von dir.
Wir bearbeiten Kundendaten um:
- Dir in einem Beratungsgespräch an einer Verkaufsstelle oder an der Hotline neue Abonnemente aufgrund deiner aktuellen Nutzung von Wingo Diensten zu empfehlen,
- Dir in regelmässigen Abständen relevante Informationen über neue Dienste und Sonderangebote per Post oder E-Mail zukommen zu lassen,
- Dir immer besser passende Informationen anzubieten, indem wir aus deinen Reaktionen lernen.
Ausführlichere Informationen zur Datenbearbeitung für Marketingzwecke findest du in unserer Datenschutzerklärung. Natürlich kannst du uns die Bearbeitung deiner Daten (zu Marketing- und Werbezwecken) in myWingo unter «Mein Profil» generell untersagen und auf die oben erwähnten Vorteile verzichten. In diesem Fall werden weder Daten zu diesem Zweck beschafft noch bearbeitet.
3 - Werbevermarktung Dritter
Wir bearbeiten Daten für Marketing- und Werbezwecke, die wir auf der Basis einer Identifikationsnummer, ohne Personenbezug und in aggregierter Form auch dem Werbenetzwerk Admeira zugänglich machen. Dies sind Angaben zu deiner Person wie Altersgruppe, Geschlecht und Wohnregion, die mit Informationen aus deiner Nutzung einer Webseite oder Online-Diensten von Partnern des Werbenetzwerks verknüpft werden können. Dazu verwenden wir deine IP-Adresse, die wir von den jeweiligen Partnern erhalten.
Für dich hat dies zur Folge, dass dir möglicherweise relevantere Werbung in den digitalen Medien (Webseiten, Digitalfernsehen) von Wingo oder Swisscom und ihren Werbepartnern ausgespielt wird. Denn auf Basis unserer Informationen kann Admeira Zielgruppen und Kundensegmente bilden, die auch deine möglichen Interessen berücksichtigen. Bei dieser nach Zielgruppen ausgespielten Werbung kann es sich beispielsweise um spezielle Angebote aus deiner Wohnregion oder um Produkte handeln, auf die du vielleicht hingewiesen werden möchtest.
Wingo gibt deine Identität dem Werbenetzwerk jedoch niemals bekannt. Die Herstellung eines Personenbezugs wird durch verschiedene technische und organisatorische Massnahmen verhindert.
Natürlich kannst du uns diese Bereitstellung deiner Daten für die Werbevermarktung in myWingo unter «Mein Profil» untersagen.
Für weitere Informationen zum Werbenetzwerk wendest du dich bitte an unseren Werbepartner Admeira.