Wingo-Hilfe zu Sicherheit und Rechnung

Hier findest du hilfreiche Informationen zur Rechnungserklärung, verfügbaren Zahlungsmethoden und zu Themen rund um Sicherheit und Datenschutz. Wir zeigen dir, wie du Mehrwertdienste und Premium Services erkennst, deine Kosten im Griff behältst und deine persönlichen Daten optimal schützt. Egal ob du Fragen zur aktuellen Rechnung hast oder mehr über sichere Zahlungen erfahren möchtest – hier bist du richtig.

Security & Invoice Category Illustration

Du fragst, wir antworten.

14 Ergebnisse gefunden

Warum ist die Online-Identifikation besonders wichtig bei der Bestellung von eSIM?

icon-arrow

Die Online-Identifizierung ist viel einfacher und unkomplizierter. Führst du diese nicht durch, wirst du bei der Lieferung von der Post identifiziert und erhältst eine physische SIM-Karte, die du in eine eSIM umwandeln kannst.

Dazu kannst du einfach in dein Kundenportal myWingo ins Menü «Meine SIM» gehen. 

Mehr rund um’s Thema eSIM findest du hier.

Ich benötige eine Kopie meiner Rechnung. Wo kann ich sie finden?

icon-arrow

Du findest deine Rechnungen in deinem Kundenportal myWingo «Meine Rechnungen», wo du sie auch kostenlos herunterladen kannst. Du kannst die Rechnungen auch direkt in der myWingo-App ansehen und herunterladen.

Welche Zahlungsmethoden werden für Wingo Prepaid akzeptiert?

icon-arrow

Du kannst dein Wingo Prepaid-Guthaben per Kreditkarte, Twint oder PostFinance aufladen.

Kann ich unerwünschte Werbeanrufe blockieren?

icon-arrow

Ja, das kannst du für dein Handy oder Festnetztelefon – dank der Filterung unerwünschter Anrufe (auch «Call Screening» genannt). Anrufe von Call Centern, die sich nicht an die callnet.ch-Verhaltensregeln halten, werden automatisch blockiert. 

 

Funktion für dein Festnetztelefon aktivieren/deaktivieren 

 

  1. Login ins KundenportalmyWingo.
  2. Im Menü die Option "Meine Festnetztelefonie" auswählen.
  3. Anschliessend die Rubrik "Blockierung von eingehenden Anrufen" wählen und dort den Callfilter aktivieren. 

 

Funktion für dein Handy aktivieren/deaktivieren 

 

  1. Login ins KundenportalmyWingo.
  2. Im Menü die Option «Dienste verwalten» auswählen. 
  3. Etwas herunter scrollen und dann die Rubrik «Filter von unerwünschten Anrufen» wählen. Dort lässt sich der Callfilter aktivieren und deaktivieren. 

 

Wenn du die Anrufsperre aktiviert hast und du weiterhin unerwünschte Anrufe von einer bestimmten Nummer erhältst, kannst du uns dies auch über unser Kontaktformularmelden, indem du «Unfaire Werbung» als Betreff deiner Nachricht wählst. Es ist wichtig, dass du die Anruffilterung aktiviert hast, bevor du eine neue Nummer bei uns meldest.

Was ist eine Zwei-Faktor-Authentifizerung?

icon-arrow

Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützt du deine Daten, indem du dich beim Login in zwei Schritten identifizierst:  

  • Du loggst dich mit deinem Benutzernamen und Passwort in deinem Kundenportal myWingo ein.  
  • Du bestätigst beim Einloggen einen Code mit deinem Smartphone via Mobile ID.

Zum Kundenportal myWingo 

Wie aktiviere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung?

icon-arrow

Du aktivierst die Zwei-Faktor-Authentifizierung ganz einfach und kostenlos in deinem Kundenportal myWingo . 

  

Nutzt du Mobile ID zum ersten Mal, dann registriere dich zuerst auf Mobile ID.

Was ist iCloud/Apple Private Relay und was hat das mit Wingo zu tun?

icon-arrow

Das iCloud Private Relay (auch Apple Private Relay genannt) ist ein Dienst von Apple. Damit wird ein Teil des Datenverkehrs verschlüsselt und mit einer anonymen IP-Adresse weitergeleitet. Dies schützt deine Privatsphäre, kann aber auch dazu führen, dass bestimmte Dienste nicht mehr wie gewünscht funktionieren. 

Von unserer Seite aus ist v. a. das Wingo Cockpit betroffen. Damit kannst du kostenlos von der Schweiz und vom Ausland aus Einstellungen in deinem Wingo Profil vornehmen und z. B. Roaming aktivieren oder deaktivieren.  

Das Wingo Cockpit ist gratis in der Verbindung, sprich du brauchst kein Datenvolumen (bzw. Datenpaket) oder Guthaben, um den Dienst aufzurufen. Ist iCloud Private Relay eingeschaltet, kannst du nicht mehr auf das Wingo Cockpit zugreifen.  

Alternativ kannst du eine Verbindung über WLAN aufbauen oder das Private Relay (temporär) deaktivieren.  

So änderst du deine iCloud Private Relay Einstellung auf deinem iPhone:  

  1. App «Einstellungen» öffnen  
  2. Menüpunkt «Apple ID» auswählen (oberster Eintrag mit dem Apple ID Namen)  
  3. Menüpunkt «iCloud» auswählen
  4. Menüpunkt «Private Relay (Beta) ein/aus» wählen und Private Relay ein- oder ausschalten  

So änderst du deine iCloud Private Relay Einstellung auf MacOS:  

  1. «Systemeinstellungen» öffnen
  2. Menüpunkt «Apple ID» auswählen (oberster Eintrag mit dem Apple ID Namen)  
  3. Menüpunkt «iCloud» auswählen  
  4. Menüpunkt «Private Relay (Beta) ein/aus» wählen und Private Relay ein- oder ausschalten

Kann ich meine Rechnung mit Twint bezahlen?

icon-arrow

Ja, du kannst deine Wingo-Rechnungen auch mit der Twint-App bezahlen.  

Scanne einfach den QR-Code auf der zweiten Seite deiner Rechnung und bestätige die Zahlung mit Klick auf OK.

 

Zu den Zahlungsmethoden 

Was ist Internet Guard?

icon-arrow

Internet Guard ist ein Basisschutz im Netz von Swisscom, der die User beim Surfen vor betrügerischen (Phishing) oder mit Viren infizierten Webseiten warnt oder deren Nutzung blockiert.  

Auch du profitierst von diesem Service, wenn du mit deinem Wingo Mobile oder Internet-Abo surfst. Auf deinem Gerät brauchst du dazu nichts zu installieren. 

Hier erfährst du mehr über Internet Guard.

Was ist Mobile ID?

icon-arrow

Mit Mobile ID kannst du dich bei verschiedenen Online-Diensten über dein Handy authentifizieren.  

Schütze deine Daten und nutze Mobile ID auch in deinem Kundenportal myWingo: Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA ), um dich beim Login zu identifizieren. Die Nutzung von Mobile ID ist kostenlos. Die Daten werden auf der SIM-Karte verschlüsselt und gelten daher als sicher.  

Weitere Infos zur Mobile ID findest du hier.

Ist die Installation der Wingo Internet- und TV-Box einfach?

icon-arrow

Deine Geräte werden dir kurz vor dem Aktivierungsdatum per Post zugestellt. Die Installation ist sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Die Anleitung erhältst du zusammen mit deinen Geräten.

Zur Installationsanleitung Wingo Internet

Zur Installationsanleitung Wingo TV 

Ich habe eine offene Bestellung. Wird der Preis steigen?

icon-arrow

Wenn du dein Abo zwischen 21. April und 30. Juni 2025 bestellt hast, ändert sich dein Angebotspreis nicht. Lediglich der Listenpreis deines Abos erhöht sich um 1.– im Monat. Das liegt daran, dass wir für die Angebote in diesem Zeitraum den Angebotspreis bereits entsprechend erhöht haben. 

Hast du dein Abo vor dem 21. April gekauft, dann steigt der Preis, den du effektiv pro Monat zahlst, um 1.– im Monat. Ganz egal, wann du bestellt hast: ab 1. Juli 2025 nutzt du ohne Zusatzkosten das 5G Netz mit einer Geschwindigkeit von 300 Mbit/s.

Welche Produkte sind von der Preisanpassung betroffen?

icon-arrow

Die Preisanpassung betrifft alle Handy-Abos von Wingo. 

Ich habe ein Gerät über Wingo gekauft. Steigt der Preis dort auch?

icon-arrow

Bei den Geräten gibt es keine Änderungen – nur der Preis für dein Handy-Abo ändert sich.

Behalte die Kontrolle, egal wo du bist

Viele Wege führen nach Rom – und in unser Kundenportal. Ob der Desktop, myWingo-App oder Cockpit, du kannst flexibel auf dein Konto zugreifen. So, wie du es brauchst.

Per Handy oder PC

Dein Kundenportal 

F2F - Profitieren un geniessen

Kostenlos, praktisch, einfach

myWingo-App 

Using myWingo App