Handys & Smartphones

Suchst du ein neues Smartphone oder Handy? Bei Wingo findest du tolle Handy-Angebote passend zu deinem Handy-Abo. Hier ein Überblick über sämtliche Handys, die du bei Wingo kaufen kannst.  

Handys & Smartphones bei Wingo kaufen

  • Handy bequem per Ratenzahlung zahlen
  • Attraktive Handy-Abos zu günstigen Preisen 
  • Top-Geräte von Samsung, Google oder Apple zu Hammerpreisen 
     

Bestelle dein Smartphone zusammen mit deinem Wingo Handy-Abo

Device Order Online

Wenn du bereits ein Wingo Mobile-Abo hast, kannst du jetzt einfach dein neues Smartphone auswählen. Du hast noch kein Handy-Abo? Dann wähle jetzt dein Wunschgerät aus und klicke auf «Bestellen». Im nächsten Schritt kannst du dann gleich dein Wunsch-Abo auswählen – voilà.

Monthly Pay

Du machst eine Anzahlung für dein neues Smartphone. Den Rest bezahlst du bequem in 24 Raten. Abgerechnet wird dann jeweils in der monatlichen Handyrechnung.

Mail Box

Nach zwei bis vier Arbeitstagen findest du dein neues Handy in deinem Briefkasten. Viel Spass damit! 

Mobile Abo

Und dein Abo?

Noch nicht bei Wingo? Dann wähle eines unserer Mobile Abos und profitiere von grossartigen Angeboten für die besten Smartphones.

Hast du Fragen zu deinem Handy?

Wie lange dauert die Garantie meines Smartphones?

icon-arrow

Wingo gewährt für alle Geräte eine Garantie von 24 Monaten. Mehr dazu unter unseren Garantiebestimmungen.

Ich möchte mehrere Handys über Wingo kaufen. Ist das möglich?

icon-arrow

Nein. Du kannst höchstens ein Smartphone beziehen, auch wenn du Inhaberin bzw. Inhaber mehrerer Wingo Mobile-Abos bist.

Ich habe Fragen zu meinem Smartphone. An wen soll ich mich wenden?

icon-arrow

Du kannst einige technische Informationen zu deinem Gerät hier finden.

Dein Smartphone funktioniert nicht?

Versuche, es aus- und wieder einzuschalten oder bringe seine Software-Version auf den neuesten Stand.

Benötigst du weitere Informationen, wende dich bitte direkt an den Gerätehersteller (Samsung, Huawei, Apple, ...). 

Kann ich mein Smartphone in einem Mal zurückzahlen?

icon-arrow

Ja. Wenn du dein Smartphone in einem Mal vollständig zurückzahlen möchtest, musst du deinen Vertrag über Ratenzahlungen in deinem Kundenportal myWingo im Menüpunkt «Smartphones» kündigen. Der Gesamtbetrag der verbleibenden Monatsraten wird anschliessend automatisch auf deiner nächsten Rechnung ausgewiesen.

Kann ich für Wingo Internet meinen eigenen Router verwenden?

icon-arrow

Ja, es ist möglich, für Wingo Internet und TV einen anderen Router als die Wingo Internet-Box zu verwenden. Dazu muss dein Router jedoch Multicast und IGMP unterstützen.

Wingo Fix – also dein Festnetzanschluss – ist hingegen nur mit der Wingo Internet-Box verfügbar.

Glasfaseranschluss

Wenn du über einen Glasfaseranschluss verfügst, muss dein Router mit der jeweiligen Glasfasertechnologie deines Haushalts kompatibel sein – entweder Gigabit Ethernet oder XGS-PON.

Du kannst die Technologie ganz einfach anhand der Farbe des Glasfaserkabels erkennen:

  • Blau steht für Gigabit Ethernet (BX)
  • Rot steht für XGS-PON

Gigabit Ethernet (BX)

Du kannst jedes Modul verwenden, das mit 1000Base-BX kompatibel ist – z. B. das TL-SM322B – und es direkt an deinen Router anschliessen oder einen Medienkonverter wie den TP-Link MC220L verwenden.

XGS-PON

Hier musst du zwingend einen von Swisscom zertifizierten Router verwenden. Derzeit ist nur ein Router für XGS-PON zugelassen und verfügbar: Zyxel AX7501-B0. Um deine Verbindung mit diesem Router zu aktivieren, musst du einen 10-stelligen NSN-Code eingeben. Diesen Code erhältst du von uns – bitte kontaktiere uns dazu direkt.

Sobald dein Router mit der Glasfaser verbunden ist, musst du ihn so konfigurieren, dass er VLAN10 (Encapsulation 802.1q) verwendet. 
Ein Passwort ist nicht erforderlich – deine IP-Adresse wird dir automatisch per DHCP zugewiesen.

DSL (Kupferanschluss) 

Für eine Verbindung über Kupferkabel benötigst du ein zertifiziertes VDSL- oder G.Fast-Modem. Dieses kannst du einfach an deine Telefondose anschliessen. Auch hier ist kein Passwort erforderlich – eine IPv4- und IPv6-Adresse wird automatisch per DHCP zugewiesen.

Wichtig 

Für IPv6 wird ausschliesslich der native DHCP-Modus unterstützt. 6RD wird vom Zugangsnetz nicht berücksichtigt. Die mit deinem Internet-Abo gelieferte Wingo Internet-Box ist standardmässig für IPv6 vorkonfiguriert.

Wichtige Hinweise zum Support

Wingo bietet keinen technischen Support für die Einrichtung oder Konfiguration von Routern, die nicht von Wingo stammen. Ebenso leistet Wingo keinen Support bei Wingo Internet-Problemen (z. B. WLAN-Störungen) oder bei der Nutzung von Wingo TV, wenn ein anderer Router als die Wingo Internet-Box verwendet wird.

Wenn du einen anderen Router verwendest als die Wingo Internet-Box, kannst du auch keine WLAN-Einstellungen (SSID und Passwort) sowie keine Werkseinstellungen über dein Kundenportal myWingo ändern. 

Kann ich die Netflix App mit Wingo TV nutzen?

icon-arrow

Nein, die Netflix-App läuft auf der Wingo TV-Box nicht. Eine Ausnahme ist die alte TV-Box IP400. Mit dieser kannst du die Netflix-App nutzen. Es ist nicht möglich, auf diese TV-Box zu wechseln. 

Wie richte ich meine Apple Watch oder Samsung Watch mit Second SIM ein?

icon-arrow

Wie einfach du Second SIM für deine Apple oder Samsung Watch einrichtest, siehst du auf unserer Hilfeseite.

Was ist iCloud/Apple Private Relay und was hat das mit Wingo zu tun?

icon-arrow

Das iCloud Private Relay (auch Apple Private Relay genannt) ist ein Dienst von Apple. Damit wird ein Teil des Datenverkehrs verschlüsselt und mit einer anonymen IP-Adresse weitergeleitet. Dies schützt deine Privatsphäre, kann aber auch dazu führen, dass bestimmte Dienste nicht mehr wie gewünscht funktionieren. 

Von unserer Seite aus ist v. a. das Wingo Cockpit betroffen. Damit kannst du kostenlos von der Schweiz und vom Ausland aus Einstellungen in deinem Wingo Profil vornehmen und z. B. Roaming aktivieren oder deaktivieren.  

Das Wingo Cockpit ist gratis in der Verbindung, sprich du brauchst kein Datenvolumen (bzw. Datenpaket) oder Guthaben, um den Dienst aufzurufen. Ist iCloud Private Relay eingeschaltet, kannst du nicht mehr auf das Wingo Cockpit zugreifen.  

Alternativ kannst du eine Verbindung über WLAN aufbauen oder das Private Relay (temporär) deaktivieren.  

So änderst du deine iCloud Private Relay Einstellung auf deinem iPhone:  

  1. App «Einstellungen» öffnen  
  2. Menüpunkt «Apple ID» auswählen (oberster Eintrag mit dem Apple ID Namen)  
  3. Menüpunkt «iCloud» auswählen
  4. Menüpunkt «Private Relay (Beta) ein/aus» wählen und Private Relay ein- oder ausschalten  

So änderst du deine iCloud Private Relay Einstellung auf MacOS:  

  1. «Systemeinstellungen» öffnen
  2. Menüpunkt «Apple ID» auswählen (oberster Eintrag mit dem Apple ID Namen)  
  3. Menüpunkt «iCloud» auswählen  
  4. Menüpunkt «Private Relay (Beta) ein/aus» wählen und Private Relay ein- oder ausschalten

Schon Wingo Kunde?

Bestelle dein Smartphone einfach direkt in deinem Kundenportal myWingo.