Details zum Wingo TV Start Abo
Sender | 150 TV-Sender, darunter 130 in HD |
Radio | Nicht verfügbar |
Replay | 8 Std. Replay ohne Spulen |
Aufnahme | 50 Std. Aufnahme |
Mobile TV-App | Inklusive kostenloser Wingo TV-App |
TV Apps | Du kannst Apps wie Youtube, BlueTV, Redbull usw. auf deinem Wingo TV installieren |
TV-Box | Inklusive leistungsstarker Wingo TV-Box IP1800, die du per WLAN oder Kabel verbinden kannst |
Voraussetzung | |
Kombinierbare Internet-Abos | Internet Light |
Erweitere dein Wingo TV mit Optionen
Du fragst, wir antworten.
Ich möchte mein Wingo TV ausschliesslich über mein Samsung-TV nutzen. Erhalte ich trotzdem die TV-Box?
Ja, wir senden dir die Wingo TV Box trotzdem. Um Wingo TV auf deinem Samsung-TV über die Wingo TV App zu nutzen, musst du die Wingo TV Box nicht installieren. In diesem Fall schickst du uns die TV-Box einfach zurück.
Kann ich meine Wingo Internet-Box und meine Wingo TV-Box per WLAN verbinden?
Ja, das ist möglich. Allerdings bleibt das mitgelieferte Netzwerkkabel die zuverlässigste und leistungsfähigste Verbindungsmethode.
So verbindest du deine TV-Box per WLAN:
- Bevor du die TV-Box einschaltest, ziehe das Netzwerkkabel an der TV-Box aus.
- Schalte die TV-Box ein.
- Ein Fenster wird geöffnet und es zeigt dir an, dass ein Verbindungsproblem besteht.
- Wähle die Option «Tipps zum Thema Verbinden».
- Ein neues Fenster öffnet sich mit den möglichen Verbindungsarten. Wähle einer der rechten Varianten für eine Verbindung per WLAN-Kit oder direkt drahtlos per WLAN aus.
- WLAN Netzwerkverbindung: Drücke dann die WPS (+ Taste) auf deinem Router und «Verbinden über WLAN».
- Hat die TV-Box das Signal gefunden, verbindet sie sich automatisch und prüft noch die Verbindungsqualität.
Achte darauf, dass du das mitgelieferte Netzwerkkabel immer aufbewahrst, auch wenn du die TV-Box über WLAN verbindest. Der Kabelanschluss bleibt z. B. notwendig, um die Box auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Um die Box auf die Werkseinstellungen (Factory Set) zurückzusetzen, muss die Box per Kabel angeschlossen werden.
Wie aktiviere ich die Radiosender?
Bei Wingo TV ist das Radio standardmässig deaktiviert. Wenn du das Menü «Radio» zum ersten Mal öffnest, wirst du gefragt, ob du das Radio einschalten möchtest. Alle drei Monate wirst du erneut gefragt, ob du das Radio weiterhin nutzen möchtest. Die Nutzung des Radios ist kostenlos.
Warum höre ich keinen Ton am TV?
Überprüfe an der Fernbedienung des Fernsehers und der TV-Box, ob der Stummschaltknopf (Mute) aktiviert ist. Erhöhe die Lautstärke auf beiden Fernbedienungen. Stelle außerdem sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Falls du ein Sound System verwendest und du in den Einstellungen «Surround Sound» aktiviert hast, wird die Lautstärke direkt über das Sound System gesteuert und nicht über den TV oder die Wingo TV Fernbedienung.
Schalte den Fernseher und die TV-Box mit dem Knopf auf der Rückseite aus (oder ziehe den Stecker) und starte beide Geräte erneut (indem du den Stecker wieder einsteckst). Das kann bis zu fünf Minuten dauern. Wenn der Ton danach immer noch nicht funktioniert, kontaktiere uns bitte.
Warum ist die Online-Identifikation besonders wichtig bei der Bestellung von eSIM?
Die Online-Identifizierung ist viel einfacher und unkomplizierter. Führst du diese nicht durch, wirst du bei der Lieferung von der Post identifiziert und erhältst eine physische SIM-Karte, die du in eine eSIM umwandeln kannst.
Dazu kannst du einfach in dein Kundenportal myWingo ins Menü «Meine SIM» gehen.
Wer kann ein Wingo Abo, ein Wingo Prepaid oder einen Flat Pass bestellen?
Um Wingo Kunde zu werden, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Du bist noch nicht volljährig? Kein Problem. Abos für Jugendliche ab 12 Jahren laufen über deren Eltern oder gesetzliche Vertreter. In diesem Fall bürgt die unterzeichnende Person für dein Abo und deine Smartphone-Nutzung. Bis zu deinem 16. Geburtstag sind alle Mehrwertdienste automatisch gesperrt. Mehrwertdienste der Erwachsenenunterhaltung sind bis zu deinem 18. Geburtstag gesperrt. Um ein Wingo Abo abzuschliessen, musst du zudem eine Adresse in der Schweiz oder Liechtenstein haben. Für den Flat Pass benötigst du eine gültige Kredit- oder PostFinance-Karte.
Ich habe eine eSIM bei der Bestellung ausgewählt, habe aber eine physische SIM erhalten. Wie muss ich jetzt vorgehen?
Du hast eine physische SIM-Karte erhalten, weil wir dich nicht online identifizieren konnten. Bei der Lieferung konnte dich die Post identifizieren. Du kannst nun deine physische SIM-Karte umwandeln. Dazu kannst du einfach in dein Kundenportal myWingo gehen.
Kann ich ein neues Wingo-Abo direkt mit eSIM bestellen?
Ja, das ist möglich. Gib bei deiner Bestellung einfach an, dass du eSIM möchtest und keine physische SIM-Karte. Natürlich kannst du auch nachträglich deine physische SIM-Karte jederzeit in eine eSIM umwandeln.
Wichtig ist, dass dein Gerät eSIM unterstützt. Mehr Informationen dazu findest du auf unserer Hilfeseite.
Ich kann mit meinem Handy keine mobile Daten nutzen. Was kann ich tun?
Dein Handy ist offenbar noch nicht für Wingo konfiguriert. Dies passiert im Normalfall automatisch: Legst du die SIM-Karte in das Handy ein, erhältst du automatisch die Einstellungen für eine Fernkonfiguration (OTA) deines Handys. Es reicht, diese zu speichern.
Wird dein Handy nicht automatisch konfiguriert, musst du die Konfiguration manuell durchführen.
Das machst du so:
- Du öffnest die «Einstellungen» deines Handys.
- Du wählst im Bereich «Mobilfunknetze» den Punkt »Access Point Names – APN» oder «Zugangspunkte».
- Dann gibst du folgende Informationen ein: Für mobile Daten APN (Zugangspunkt): gprs.swisscom.ch APN-Typ: default MCC: 228 MNC: 01
Mein Smartphone ist defekt. Wie gehe ich vor?
Gib deine Rücksendungen (z.B. aufgrund von Storno, Garantie, Retoure) immer in deinem Kundenportal myWingo in Auftrag. Du erhältst anschliessend den Rücksendeschein mit der passenden Adresse. Rücksendungen ohne Rücksendeschein werden unbearbeitet retourniert.
Ich höre auf meinem Festnetztelefon keinen Summton. Was kann ich tun?
- Überprüfe, ob deine Internet-Box eingeschaltet ist und das Licht auf der Vorderseite weiss (oder grün, falls WLAN aktiv ist) leuchtet.
- Kontrolliere, ob das Kabel deines Festnetztelefons im schwarzen Steckplatz deiner Internet-Box sowie der Netzstecker des Festnetztelefons in einer Steckdose eingesteckt ist.
- Überprüfe auch den Ladestand der Batterien, falls du ein Schnurlostelefon verwendest.
Wingo unterstützt nur analog kompatible Basisstationen, die per Kabel an die «Phone» -Ports der Internet-Box angeschlossen werden können. Drahtlose DECT-Verbindungen zwischen der Internet-Box und der Basisstation sind nicht kompatibel. Siehe Installationsanleitung deiner Internet-Box.