Wingo Fix
Details zum Festnetz-Abo Wingo Fix
Vorraussetzung | |
Monatliche Kosten | Keine |
Kosten pro Anruf | 0.10/Min bei Anrufen auf Festnetznummern 0.40/Min bei Anrufen auf Handys |
Aktivierungskosten | Kostenlos |
Super einfach: So aktivierst du dein kostenloses Festnetz-Abo
Mit Wingo Fix wird deine bisherige Telefonummer gratis übertragen. Wähle dafür beim Buchen von Wingo Internet einfach die Gratis-Option Wingo Fix an.
Mit Wingo Internet Red erhältst du 60 Minuten pro Monat für Anrufe vom Schweizer Festnetz ins Mobilfunknetz und Festnetz der Schweiz. Wenn du möchtest, kannst du deine aktuelle Festnetznummer mitnehmen.
Du aktivierst dein Festnetz ganz einfach über dein Kundenportal myWingo. Zuhause musst du nur noch dein Telefon via Kabel mit der Wingo Internet-Box verbinden. So werden deine Anrufe über die Internetverbindung laufen.
Du zahlst nur, was du verbrauchst: 0.10/Min. für Anrufe ins Schweizer Festnetz und 0.40/Min. für Anrufe ins Schweizer Mobilfunknetz. Zusätzliche Gebühren zahlst du keine. Weder monatlich, noch beim Aktivieren des Festnetzes. Den Überblick über Anrufe und Rechnungen behältst du ganz praktisch in deinem Kundenportal.
Nur mit Wingo Internet Red sind 60 Gesprächsminuten mit Wingo Festnetz inbegriffen. Sobald die 60 Minuten aufgebraucht sind, gelten die Preise von Wingo Fix. In myWingo behältst du deine Ausgaben im Auge.
Hast du Fragen zu deinem Festnetz-Abo?
Ich möchte Wingo TV oder meinen Festnetzanschluss (Option Fix) deaktivieren. Wie geht das?
Bitte teile uns per Kontaktformular mit, was genau du deaktivieren möchtest (Wingo TV/Option Fix). Dabei gibt es keine Kündigungsfrist, wir können die Optionen jederzeit für dich deaktivieren.
Wie sperre ich unerwünschte ausgehende Anrufe von meinem Festnetz aus?
Willst du verhindern, dass von deinem Festnetz aus unerwünschte Anrufe auf Business-Nummern (0900-, 0901- oder 0906-Nummern) getätigt werden, kannst du diese sperren. Nummern sperren oder entsperren kannst du in deinem Kundenportal myWingo unter «Meine Festnetztelefonie» – «Blockierung von ausgehenden Anrufen».
Bietet Wingo Fix einen integrierten Anrufbeantworter an?
Nein, Wingo bietet keine integrierte Anrufbeantworterfunktion an. Verfügt dein Festnetztelefon jedoch über einen Anrufbeantworter, unterstützt Wingo diesen.
Welche Geräte sind mit Wingo Fix kompatibel?
Um Wingo Festnetz zu nutzen, benötigst du ein analoges oder IP-Telefongerät.
Das Telefon muss über ein RJ11-Kabel (RJ45 bei IP-Telefongeräten) mit der Wingo Internet-Box verbunden werden.
Warum ist die Online-Identifikation besonders wichtig bei der Bestellung von eSIM?
Die Online-Identifizierung ist viel einfacher und unkomplizierter. Führst du diese nicht durch, wirst du bei der Lieferung von der Post identifiziert und erhältst eine physische SIM-Karte, die du in eine eSIM umwandeln kannst.
Dazu kannst du einfach in dein Kundenportal myWingo ins Menü «Meine SIM» gehen.
Wer kann ein Wingo Abo, ein Wingo Prepaid oder einen Flat Pass bestellen?
Um Wingo Kunde zu werden, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Du bist noch nicht volljährig? Kein Problem. Abos für Jugendliche ab 12 Jahren laufen über deren Eltern oder gesetzliche Vertreter. In diesem Fall bürgt die unterzeichnende Person für dein Abo und deine Smartphone-Nutzung. Bis zu deinem 16. Geburtstag sind alle Mehrwertdienste automatisch gesperrt. Mehrwertdienste der Erwachsenenunterhaltung sind bis zu deinem 18. Geburtstag gesperrt. Um ein Wingo Abo abzuschliessen, musst du zudem eine Adresse in der Schweiz oder Liechtenstein haben. Für den Flat Pass benötigst du eine gültige Kredit- oder PostFinance-Karte.
Ich habe eine eSIM bei der Bestellung ausgewählt, habe aber eine physische SIM erhalten. Wie muss ich jetzt vorgehen?
Du hast eine physische SIM-Karte erhalten, weil wir dich nicht online identifizieren konnten. Bei der Lieferung konnte dich die Post identifizieren. Du kannst nun deine physische SIM-Karte umwandeln. Dazu kannst du einfach in dein Kundenportal myWingo gehen.
Kann ich ein neues Wingo-Abo direkt mit eSIM bestellen?
Ja, das ist möglich. Gib bei deiner Bestellung einfach an, dass du eSIM möchtest und keine physische SIM-Karte. Natürlich kannst du auch nachträglich deine physische SIM-Karte jederzeit in eine eSIM umwandeln.
Wichtig ist, dass dein Gerät eSIM unterstützt. Mehr Informationen dazu findest du auf unserer Hilfeseite.
Kann ich auch von der Promotion profitieren, wenn ich noch bei einem anderen Anbieter bin?
Du kannst das Mobile Abo jetzt bei Wingo bestellen und von der Promotion profitieren. Eine Aktivierung/Portierung erfolgt nach der Kündigungsfrist deines aktuellen Anbieters oder auf deinen Wunsch hin.
Kann ich meine Wingo Internet-Box und meine Wingo TV-Box per WLAN verbinden?
Ja, das ist möglich. Allerdings bleibt das mitgelieferte Netzwerkkabel die zuverlässigste und leistungsfähigste Verbindungsmethode.
So verbindest du deine TV-Box per WLAN:
- Bevor du die TV-Box einschaltest, ziehe das Netzwerkkabel an der TV-Box aus.
- Schalte die TV-Box ein.
- Ein Fenster wird geöffnet und es zeigt dir an, dass ein Verbindungsproblem besteht.
- Wähle die Option «Tipps zum Thema Verbinden».
- Ein neues Fenster öffnet sich mit den möglichen Verbindungsarten. Wähle einer der rechten Varianten für eine Verbindung per WLAN-Kit oder direkt drahtlos per WLAN aus.
- WLAN Netzwerkverbindung: Drücke dann die WPS (+ Taste) auf deinem Router und «Verbinden über WLAN».
- Hat die TV-Box das Signal gefunden, verbindet sie sich automatisch und prüft noch die Verbindungsqualität.
Achte darauf, dass du das mitgelieferte Netzwerkkabel immer aufbewahrst, auch wenn du die TV-Box über WLAN verbindest. Der Kabelanschluss bleibt z. B. notwendig, um die Box auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Um die Box auf die Werkseinstellungen (Factory Set) zurückzusetzen, muss die Box per Kabel angeschlossen werden.
Ich ziehe in Kürze um und an meinem neuen Standort gibt es noch kein Wingo Internet. Was kann ich tun?
Damit der Internetanschluss auch am neuen Standort funktioniert, muss dort eine Swisscom Anschlussdose vorhanden sein. Sollte das Gebäude noch nicht von Swisscom erschlossen sein, muss die Eigentümerin/der Eigentümer die Erschliessung über das Swisscom Kundenportal Connect Now beantragen.
Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, kannst du den Umzug in deinem Kundenportal myWingo anmelden.
Welche Internet und TV-Abos bietet Wingo an?
Bei Wingo kannst du alle Internet-Abos mit allen TV-Produkten kombinieren. Du benötigst ein Internet-Abo, um Wingo TV nutzen zu können.
Wie kann ich prüfen, ob Wingo Internet an meinem Standort verfügbar ist?
Wähle ein Produkt aus und klicke auf «Bestellen». Gib dann deine Adresse ein und wir zeigen dir, welche Geschwindigkeiten an deinem Standort verfügbar sind.
Über den Swisscom Checker kannst du prüfen, ob an deinem Standort bereits Glasfaser verfügbar ist.
Wann sollte ich einen Elektriker für meinen DSL-Anschluss kontaktieren?
Um deinen DSL-Anschluss zu aktivieren, benötigen wir bestimmte Informationen, wie die NSN-Nummer oder den Namen des Vormieters. Wenn du uns eine oder beide Angaben machen kannst, können wir deinen Wingo Internetanschluss aktivieren, ohne, dass eine Elektrikerin oder ein Elektriker hinzugezogen werden muss.
Wenn du keine der geforderten Angaben machen kannst, musst du eine Elektrikerin oder einen Elektriker beauftragen. Wir geben dir die Positionsnummer auf dem entsprechenden UP und der Elektriker wird dann deinen DSL-Anschluss an das Swisscom-Netz anschliessen. Bitte beachte: Wingo übernimmt nicht die Kosten für den Elektriker. Diese werden von dir getragen.